Ersetzen bald Algen unser Plastik?
Algen würden sich Perfekt eignen als neues Verpackungsmaterial. Sie sind nämlich gesund und speichern große Mengen CO². Es gibt eine Menge Vorteile dafür, dass Algen ein geeignetes Verpackungsmaterial wären. Denn:
1. Algen habe eine stabile Struktur und sind beliebig formbar, ohne ihre Festigkeit zu verlieren. Ihre Inhaltsstoffe sorgen für eine lange Haltbarkeit und halten Bakterien fern.
2. Algenverpackungen bestehen aus puren Algen, ohne Zusatzstoffe. Die Ernte benötigt kaum Energie und kaum Fläche. Dazu wächst der genutzte Rohstoff schnell wieder nach.
3. Es entsteht kaum Müll, weil sie zu 100% ökologisch abbaubar sind. Jedoch ist nicht bekannt, wie lange die Algenschale braucht, um sich in der Natur zu zersetzen.
Es arbeiten sogar Forscher daran, die Algenverpackungen essbar zu machen. Wenn das gelingt, fällt gar kein Müll mehr an. Doch zurzeit ist die Herstellung noch zu teuer und es fehlen die passenden Anbauflächen.
Bildtitel: Alge Düne2
Bildquelle: Griensteidl, Wikimedia Commons
Lizenz: creativecommons.org
Quelle: Quarks
Warum gibt es nicht mehr von Bioplastik?
Related items
-
Klimaanlage ohne Strom und Chemikalien
Oktober 01, 2019 -
Tanken mit flüssigem Akku - Elektroautos
Oktober 01, 2019 -
Künstliche Intelligenz ist nicht umweltschonend
September 11, 2019 -
Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen
September 11, 2019 -
Fahrradfahren ohne Kette
August 01, 2019
Beliebteste
-
-
-
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neueste
-
-
-
-
-
11.09.2019 10:01Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen11.09.2019 10:01
-
-
-
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-