Tanken mit flüssigem Akku - Elektroautos
Durch eine neue Forschung über Speichertechnologien könnten die langen Ladezeitprobleme von Elektroautos nun gelöst sein.
Statt den Akku voll aufzuladen, soll zukünftig auch ein Austauschen der Flüssigkeit möglich sein.
Viele Autoliebhaber konnten sich bisher noch nicht vollständig für einen Elektrowagen entscheiden, da sie die langen Ladezeiten der Akkus kritisiert haben. Dank Forscher der Universität Glasgow soll nun ein neuartiger Energiespeicher entwickelt worden sein, der die Ladezeit von Elektroautos von vielen Minuten auf wenige Sekunden verkürzt. Auch das Aufbewahren von Wasserstoff und Brennstoffzellen ist mit dem Akku möglich.
Die in dieser Art genannte Hybrid-Elektro-Wasserstoff-Flow-Batterie enthält eine hochkonzentrierte Flüssigkeit, die Elektrizität oder Wasserstoff in Beschaffenheit von Nano-Molekülen speichert. Die Energiedichte bei der neuartigen Flüssigkeit ist bis zu zehn Mal größer als die derzeit in Elektroautos verbauten Lithium-Ionen-Akkus. Sollte die Energie in der Flüssigkeit verbraucht sein, könnte man das Auto an einer Tankstelle neu betanken.
Je nach Anwendungsbereich kann die Energie direkt als Strom oder als Wasserstoff freigesetzt werden, der anschließend die Brennstoffzellen antreibt. So wäre die neue Technik auch für die Tanks von Wasserstoffautos anwendbar. Zwar hat die neue Flüssigkeit für Wasserstoffahrzeuge keine höhere Energiedichte, allerdings ist sie deutlich sicherer als komprimiertes Gas.
Die Idee mit dem flüssigen Akku funktioniert bereits in der Chemie, jedoch ist das Konzept noch lange nicht für den Markt geeignet. Es könnte also noch einige Jahre dauern, bis tatsächlich das erste Auto mit dem Flüssig-Akku auf den Straßen unterwegs ist.
Bildquelle: Pixabay
Textquelle: Forschung und Wissen
Revolutionäres neues Batteriekonzept?
Clixoom Science & Fiction erklärt das NanoFlowCell-Konzept:
Related items
-
Greenwashing - Das müssen Sie wissen!
Oktober 13, 2021 -
Umweltschonender Zement
August 25, 2021 -
Ersetzen bald Algen unser Plastik?
September 11, 2019 -
Künstliche Intelligenz ist nicht umweltschonend
September 11, 2019 -
Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen
September 11, 2019
Beliebteste
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neueste
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
02.06.2021 15:40Wird durch die Geldmengenerweiterung der Anteil, den die Chinesen an US-Staatsanleihen in US-Dollar halten verwässert?02.06.2021 15:40
-
-
-
-
-
-