Künstliche Intelligenz ist nicht umweltschonend
Die Künstliche Intelligenz (KI) wurde erschaffen um vieles in unserer Welt zu vereinfachen. Sie versucht die Entscheidungsstrukturen des Menschen nachzubilden. Dafür wird zum Beispiel ein Computer so gebaut, dass er fast eigenständig Probleme bearbeiten kann. Die künstliche Intelligenz macht sogar autonomes Fahren möglich. Doch ist das auch gut für unsere Umwelt?
Um direkt auf den Punkt zu kommen - Nein, ist sie nicht.
Es hängt natürlich vom Einzelfall ab, wie schlecht sie für unsere Umwelt ist. Doch sie aus unserem Alltag wegzudenken ist fast unmöglich.
Computer generieren automatisiert Sport und Börsenberichte oder virtuelle Sprachanfragen über Dienste, alles macht die KI.
Um einen Vergleich zu schaffen: Die Jeopardy-Version von IBMs Supercomputer Watson benötigte 85 000 Watt, um bei der Rateshow zwei menschliche Spieler zu bezwingen.
Dahingegen benötigt das menschliche Gehirn gerade einmal 20 Watt.
Bildquelle: Pixabay
Quelle: Spektrum
Wie gefährlich ist die künstliche Intelligenz?
Related items
-
Greenwashing - Das müssen Sie wissen!
Oktober 13, 2021 -
Umweltschonender Zement
August 25, 2021 -
Ersetzen bald Algen unser Plastik?
September 11, 2019 -
Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen
September 11, 2019 -
Fahrradfahren ohne Kette
August 01, 2019
Beliebteste
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neueste
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
02.06.2021 15:40Wird durch die Geldmengenerweiterung der Anteil, den die Chinesen an US-Staatsanleihen in US-Dollar halten verwässert?02.06.2021 15:40
-
-
-
-
-
-
Zufällig
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-