Die E-Scooter sind jetzt auch in Deutschland unterwegs!
Seit dem 15. Juni 2019 ist es legal mit E-Scootern auf deutschen Radwegen und Straßen zu fahren. Doch nicht alle Modelle dürfen nach deutschem Recht zugelassen werden. Hier im Überblick einmal die Kriterien, die ein E-Scooter erfüllen muss:
- Die Höchstgeschwindigkeit darf nicht mehr als 20 km/h betragen
- Einen gültigen Versicherungsaufkleber
- Frontlicht, Schlusslicht, Rückstrahler sowie Seitenreflektoren sind Pflicht
- 2 voneinander unabhängigen Bremsen
- Funktionierende Klingel
- Gültige Betriebserlaubnis
E-Scooter fahren darf jeder ab 14 Jahren. Es besteht keine Helmpflicht und ein Führerschein wird auch nicht benötigt. Jedoch sind die E-Scooter versicherungspflichtig und müssen mit einem Versicherungsaufkleber versehen sein.
Die E-Scooter müssen auf dem Radweg fahren. Ist kein Radweg vorhanden, so muss auf die Straße ausgewichen werden.
Bildquelle: pxfuel
Quelle: PC WELT
Related items
-
E-Scooter: hohe Unfallrate und wenig umweltfreundlich
September 11, 2019 -
Deutschland hat den Netzausbau deutlich verfehlt
September 11, 2019
Beliebteste
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
14.02.2020 14:01
Neueste
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
02.06.2021 15:40Wird durch die Geldmengenerweiterung der Anteil, den die Chinesen an US-Staatsanleihen in US-Dollar halten verwässert?02.06.2021 15:40
-
-
-
-
-
-
29.04.2021 12:22
Zufällig
-
-
-
-
11.09.2019 10:01Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen11.09.2019 10:01
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
15.06.2018 09:23