5G - ist das Netz gesundheitsgefährdend?
Zurzeit laufen die Versteigerungen für das 5G-Netz in Deutschland. Ab 2020 soll es frühestens verfügbar sein. Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde sollen so möglich werden.
Bei dem 5G-Netz geht es um Frequenzen zwischen 2 bis 3,7 Gigaherz. Diese können aber nur übertragen werden, wenn die Reichweite gering ist. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass viel mehr Sendemasten in einem geringen Abstand voneinander gesetzt werden müssen. Man geht von Abständen von ca. 1 km aus.
Die 5G-Sendestationen lassen sich in kleinen Kästen überall montieren, zum Beispiel an Laternen, Dächern oder auch an Wänden. So sind sie viel näher am Verbraucher und man bekommt mehr Strahlung ab.
Doch ob die Strahlung gefährlich ist oder nicht seht ihr im folgenden Video:
Bildtitel: 5G Standard - auf Podest - Ausschnitt
Bildquelle: Christoph Scholz, flickr
Lizenz: creativecommons.org
Quelle: Quarks
Beliebteste
-
-
-
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neueste
-
-
-
-
-
11.09.2019 10:01Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen11.09.2019 10:01
-
-
-
-
-
01.10.2019 12:50Kein Android oder iOS mehr. Das sind die Alternativen zu Google und Apple!01.10.2019 12:50
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zufällig
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
11.09.2019 10:01Hersteller von Wegwerfware sollen anteilig Straßenreinigung zahlen11.09.2019 10:01
-
-
-